4 Fragen | 4 Unternehmen | 4 Minuten
de | en
BEWEISE DEINE KREATIVITÄT

Du willst Deine Projekttage mitgestalten, Dich persönlich weiterentwickeln, interessante Unternehmen und spannende Leute kennenlernen sowie nebenbei außergewöhnliche Preise gewinnen? Zeig uns Dein Wissen und Deine Kreativität in Deinem Video.

MEDIENKOMPETENZ UNKOMPLIZIERT FÖRDERN

Sie möchten gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern Projekttage flexibel und digital gestalten sowie den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, sich persönlich weiterzuentwickeln, Unternehmen kennenzulernen, ein Teilnahmezertifikat zu erhalten und auszutesten, was sie nach der Schule beruflich machen möchten? Dann nehmen Sie mit ihnen an unserem Videowettbewerb teil.

KREATIVE VIDEOTALENTE GESUCHT

Ihr Kind gestaltet gern den Schulalltag mit, interessiert sich für Wirtschaft, möchte sich persönlich weiterentwickeln und versucht, seine Stärken auszutesten? Dann kann es seine Medienkompetenz bei unserem Videowettbewerb beweisen.

Alle Infos für:
Schüler*innen
Lehrkräfte
Eltern
Anmeldeformular für Schüler*innen
Persönliche Daten des Teamsprechers
Art und Rahmen der Teilnahme
Kontaktinformationen der Schule

Für die Teilnahme am Videowettbewerb „b@s videochallenge“ gelten unsere Nutzungsbedingungen (hier abrufbar) und unser Datenschutzhinweis (hier abrufbar).

Für die Anmeldung zur Teilnahme am Wettbewerb sind neben dieser elektronischen Anmeldung zudem
(i) die Zusendung bzw. der Upload der unterzeichneten Einverständniserklärung (hier abrufbar) sowie
(ii) der Upload des Videobeitrags gemäß unseren Nutzungsbedingungen erforderlich.

Die Teilnahme am Videowettbewerb „b@s videochallenge“ ist nur Personen zwischen 14 und 20 Jahren möglich. Maßgeblich ist das Alter am Datum des Einsendeschlusses für den Videobeitrag (1. August). Minderjährige Personen benötigen die Einwilligung ihrer/ihres Erziehungsberechtigten.

Ich bestätige hiermit, dass ich (bitte entsprechend ankreuzen)

zum Zeitpunkt dieser Anmeldung zwischen 14 und 17 Jahren alt bin, die Nutzungsbedingungen für die „b@s videochallenge“ (hier abrufbar) mit Zustimmung meines/meiner Erziehungsberechtigten akzeptiere und die von mir sowie meinem/meiner Erziehungsberechtigten unterschriebene Einverständniserklärung (hier abrufbar) als Scan im Teilnehmerbereich hochladen oder im Original schicken werde an:
Katharina Wachter
BUSINESS@SCHOOL: A BCG INITIATIVE
The Boston Consulting Group GmbH
Ludwigstraße 21
80539 München, Germany
zum Zeitpunkt dieser Anmeldung mindestens 18 Jahren alt bin, die Nutzungsbedingungen für „b@s videochallenge“ (hier abrufbar) akzeptiere und die von mir unterschriebene Einverständniserklärung (hier abrufbar) als Scan im Teilnehmerbereich hochladen oder im Original schicken werde an:
Katharina Wachter
BUSINESS@SCHOOL: A BCG INITIATIVE
The Boston Consulting Group GmbH
Ludwigstraße 21
80539 München, Germany
Bitte beachte:
Nur eine Person pro Team – die Teamsprecherin oder der Teamsprecher – füllt das Anmeldeformular aus.
Nachdem die Teamsprecherin oder der Teamsprecher das Profil aktiviert hat, kann sie oder er im Teilnehmer-Bereich bis zu fünf weitere Teammitglieder einladen.

Anmeldeformular versendet!

In Kürze erhältst Du eine E-Mail mit einem Link, mit dem Du Deinen Account freischalten kannst. Bitte überprüfe auch Deinen Spam-Ordner.

OK

4 FRAGEN | 4 MINUTEN

4 UNTERNEHMEN

Hier gibt's mehr Informationen über die vier Unternehmen, welche bei der b@s videochallenge 2024 im Video analysiert werden können. 
Die neuen Unternehmen werden nach und nach veröffentlicht. Es bleibt spannend! 

...

...

...

Welthungerhilfe

Hilfsorganisation

...

 

...

Du hast ein Herz für Tiere? Fressnapf auch ♥! Deshalb verbindet Fressnapf auf einzigartige Art und Weise rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber:innen und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher. Und genau das spiegelt auch ihre Vision wieder: „Happier Pets Happier People“. Denn sie glauben: Sind unsere Tiere glücklich, sind wir Menschen es auch. Deshalb möchte Fressnapf DER Ansprechpartner rund um Haustiere werden. Du möchtest sie auf diesem Weg unterstützen? Dann wähle Fressnapf für deine Videoanalyse. 

Mehr zu Fressnapf:
...

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist seit seiner Gründung 1955 kontinuierlich zu einem bundesweit etablierten Jugendhilfeträger mit einem breiten Angebotsspektrum herangewachsen. Zielstrebig und bedarfsorientiert hat der Verein seine pädagogischen Leistungen weiterentwickelt und zu differenzierten Hilfen aus einer Hand ausgebaut. Gezielt engagiert er sich heute an ausgewählten Standorten in allen Bundesländern dafür, positive Lebensbedingungen für benachteiligte junge Menschen und ihre Familien zu ermöglichen. Du möchtest mehr erfahren? Analysiere SOS-Kinderdorf in Deinem Video!

Mehr zu SOS-Kinderdorf e.V.
Welthungerhilfe

One Planet – Zero Hunger – so lautet das klare Ziel der Welthungerhilfe. Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland. 

Unsere Vision ist eine Welt, in der alle Menschen ein selbstbestimmtes Leben in Würde und Gerechtigkeit, frei von Hunger und Armut leben können. In unseren Projekten sollen die Lebenssituationen der Menschen langfristig und nachhaltig verbessert werden. Aktuell sind wir in 37 Ländern weltweit aktiv und erreichen über 18 Millionen Menschen, die von Hunger und Armut bedroht sind. Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen vor Ort sorgen wir beispielsweise für eine Verbesserung im WASH-Bereich (sauberes Trinkwasser, Sanitäreinrichtungen und Hygiene), setzen uns mit nachhaltigen Anbaumethoden für eine gesunde Ernährung ein und ermöglichen Kindern einen Zugang zu Schule und Bildung. In akuten Krisensituationen, dort, wo zum Beispiel Kriege oder Naturkatastrophen wüten, leisten wir auch kurzfristig und schnell Nothilfe.

Du möchtest mehr darüber erfahren und die Welthungerhilfe bei ihrer Vision unterstützen? Dann analysiere sie in deinem Video!

Mehr zur Welthungerhilfe: